Arbeitsgelegenheiten
Die LAI beschäftigt insgesamt 35 Personen in verschiedenen Maßnahmen über das Instrument Arbeitsgelegenheit. Darunter sind auch viele geflüchtete Menschen, die dadurch einer sinnvollen Beschäftigung in den Bereichen Metall, Näherei und Verkauf (Secondhand und Möbel) nachgehen können und zudem näher an den regulären Arbeitsmarkt herangeführt werden können.
AGH für Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge
Insgesamt 20 Personen werden in dieser Arbeitsgelegenheit beschäftigt, davon sind 10 Plätze in Teilzeit (20 Stunden) und 10 Plätze in Vollzeit (30 Stunden).
Ziel dieser Maßnahme ist die Verbesserung der Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten wir den Teilnehmer*innen eine sinnvolle Beschäftigung in den Bereichen Verkauf, Metall und Näherei an. Des Weiteren wollen wir gemeinsam mit den Teilnehmer*innen die individuellen Ursachen für die Arbeitslosigkeit sowie die persönlichen Stärken des einzelnen herausfinden und daran arbeiten. Unterstützt werden die Beschäftigten von handwerklichen Anleitern sowie sozialpädagogischen Fachkräften.
Die Möglichkeit der Teilnahme ist abhängig vom persönlichen Interesse und der Zuweisung des zuständigen Jobcenters in Merzig oder Wadern.
Beginntermin und Dauer
01.12.2022 sowie wenn Plätze frei werden
Dauer in der Regel mindestens sechs Monate
Wir bieten
20 Plätze im Bereich Verkauf/Metall/Näherei/Möbelbörse
nach Bedarf in Teilzeit (bis 20 Stunden) oder Vollzeit (30 Stunden)
Arbeitszeiten
Vollzeit:
Mo bis Do 6,5 Stunden im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr
Teilzeit:
nach Absprache
AGH Sozialkaufhäuser
Zehn langzeitarbeitslose Menschen über 25 Jahre übernehmen in den Sozialkaufhäusern der LAI in Losheim am See, Wadern und Weiskirchen alle anfallenden Arbeiten. Die Beschäftigten werden dort nach Zuweisung durch das Jobcenter Merzig-Wadern (wenn möglich, ortsnah) eingesetzt.
Für die Unterstützung in Problemlagen steht eine sozialpädagogische Fachkraft zur Verfügung, die anteilig vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit finanziert wird.
Beginntermin und Dauer
01.07.2022 sowie wenn Plätze frei werden
Dauer in der Regel mindestens sechs Monate
Arbeitszeiten
Vollzeit:
Mo bis Do 6,5 Stunden im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr
Teilzeit:
nach Absprache
AGH Möbelbörse
Fünf ältere Personen mit multiplen Vermittlungshemmnissen werden im Bereich Möbelbörse beschäftigt.
Die Maßnahme ist vom Jobcenter Merzig-Wadern bis zum 30.04.2023 bewilligt.
Eine sozialpädagogische Fachkraft ist den Beschäftigten bei der Bewältigung ihrer persönlichen Probleme behilflich. Ziel ist die Heranführung der Personen an eine Arbeitsmarktintegration.
Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit im Rahmen des Europäischen Sozialfonds beteiligt sich anteilig an der Finanzierung des zuständigen Sozialarbeiters.
Beginntermin und Dauer
01.11.2022 sowie wenn Plätze frei werden
Dauer in der Regel mindestens sechs Monate